Immer wenn ich Kurse gebe, egal auf welchem Niveau, vom Anfänger bis zum Profi, ist klar, dass die Haltung des Golfers sehr wichtig ist.
Es gibt mehrere Dinge zu beachten, wenn man die Ansprechposition beim Golfen einnimmt, aber heute werden wir uns auf die Stabilität konzentrieren.
Stabilität ist äußerst wichtig, um Regelmäßigkeit im Golfsport zu erreichen, und natürlich muss man sie während des gesamten Schwungs beibehalten. In der Ansprechposition müssen Sie eine gute Stabilität in den Füßen und Beinen erreichen, damit sich die Rumpfmuskulatur entspannen kann und Sie sich so leicht drehen und bewegen können. Andernfalls werden diese Muskeln durch die Aufrechterhaltung der Stabilität im Unterkörper aktiviert und üben Kraft aus, um den Körper vertikal und stabil zu halten, so dass sich der Rumpf nicht frei bewegen kann.


Wir müssen unserem Körper beibringen, diese Stabilität zu finden.
Was die Beine betrifft, so muss man versuchen, beide gleichmäßig zu belasten, während man in den Beinen einen Druck von den Zehen bis zur Ferse spürt. Nur so erreicht man 100%ige Stabilität.
„100% Stabilität im Unterkörper = ein entspannter Oberkörper, der bereit ist, sich zu bewegen“